Warum Video Content der beste Content ist

Jeder kennt es; man scrollt durch seinen Social-Media-Feed und plötzlich bleibt man bei einem Video hängen. Man ist gefesselt, scrollt nicht weiter, schaut das Video einmal, vielleicht sogar noch ein zweites Mal. Das bestätigen auch die User-Zahlen von Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok: Menschen lieben es, Videos anzuschauen. Und deshalb sollte Video-Content unbedingt Teil deiner Marketing-Strategie sein!

Video Content ist vielseitig

Video Content bietet eine unglaubliche Vielseitigkeit, deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Du kannst Tutorials, Produktvorstellungen, Interviews, How-To-Videos und vieles mehr erstellen. Du kannst deinem Publikum die Vorteile und Funktionen deines Produktes zeigen, anstatt es nur zu beschreiben. Lass zufriedene Kunden für dich sprechen, indem du authentische Kundeninterviews teilst. Ein gut gemachtes Kundeninterview kann mehr Vertrauen schaffen als jede schriftliche Bewertung. Und du kannst dich als Expertin oder Experte positionieren, indem du dein Wissen in kurzen, prägnanten Videos teilst. Erklärvideos und How-to-Videos sind perfekt, um dein Fachwissen zu demonstrieren und deinem Publikum echten Mehrwert zu bieten. All diese Formate ermöglichen es dir, komplexe Informationen leicht verständliche zu präsentieren. Denn schon kurze Videos können Geschichten erzählen, für die es viele Worte bräuchte.

Menschen lieben es, Videos anzuschauen.

Die User-Zahlen von Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok sprechen für sich: Videos sind die bevorzugte Content-Form der Nutzer. Bewegtbild zieht die Aufmerksamkeit schneller auf sich als Text oder Bilder. Ein gut gemachtes Video kann visuelle und auditive Reize kombinieren, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Zuschauer bis zum Ende dranbleiben. Durch Ton, Mimik und Gestik können Videos Emotionen viel effektiver vermitteln als Worte. Und Emotionen berühren das Publikum und schaffen eine Verbindung.

 

Mehr Interaktion mit deinen Kunden

Funktionen wie Kommentare, Likes und Shares machen es einfach, direkt mit deinem Publikum zu interagieren. In den Sozialen Medien lassen sich Videos ganz leicht teilen, was deine Reichweite erhöht. Ein gut gemachtes Video kann sich so schnell verbreiten und eine virale Wirkung erzielen. In den Kommentarspalten können sie andere Nutzer auf deine Inhalte aufmerksam machen, damit deine Reichweite erhöhen und dir nebenbei mit ihren Äußerungen wertvolle Einblicke geben. Video Content kann deine Konversionsraten außerdem erheblich steigern. Studien zeigen, dass Videos auf Landing Pages die Konversionsrate um bis zu 80% erhöhen können. Denn mit Videos kannst du Vertrauen aufbauen, indem du dein Unternehmen, deine Mitarbeiter und deine Produkte authentisch präsentierst. Gesichter und Geschichten hinter der Marke kennenzulernen, kann die Glaubwürdigkeit erhöhen und eine Verbindung schaffen.

In einer Zeit, jeder mit seinem Smartphone rund um die Uhr auf alle möglichen Inhalte zugreifen kann, ist Video Content ideal. Videos sind leicht konsumierbar und auf Mobilgeräten einfach anzusehen. Mobile Nutzer teilen Videos häufig in sozialen Netzwerken, was deine Reichweite erhöht. Ein interessantes Video kann sich schnell verbreiten und eine virale Wirkung erzielen. Mobile Nutzer bleiben eher auf deiner Seite, wenn sie interessante Videos finden. Dies kann dazu beitragen, die Absprungrate zu senken und die Nutzerbindung zu erhöhen.

 

SEO liebt Videos

Nicht nur dein Publikum, liebt Videos. Auch auf google rankt deine Webseite besser, wenn du Videos eingebettet hat. Wenn die Besucher deiner Website ein Video ansehen, bleiben sie länger; die Verweildauer wird höher. Und eine längere Verweildauer signalisiert den Suchmaschinen, dass deine Seite wertvolle Inhalte bietet. Gute Videos werden oft geteilt und verlinkt, was deine SEO-Rankings ebenfalls verbessert. Jede Verlinkung ist ein Vertrauensbeweis für deine Inhalte. Videos können mehr Traffic auf deine Website lenken, besonders wenn sie auf YouTube oder anderen Plattformen geteilt werden. Mehr Traffic bedeutet mehr Chancen für Konversionen und Interaktionen.

Kurzum: Video Content ist Key für eine erfolgreiche Marketingstrategie. Die Vorteile, die Videos bieten – von der Flexibilität, höherem Engagement über bessere Konversionsraten bis hin zu verbesserten SEO-Rankings – machen sie zu einer der effektivsten Formen des Contents. Beginne noch heute damit, Videos in deine Marketingstrategie zu integrieren und erlebe die transformative Kraft von Bewegtbildinhalten. Du wirst überrascht sein, wie schnell und nachhaltig sich deine Marketingziele erreichen lassen. Also zögere nicht, Videos in deine Marketingstrategie zu integrieren!

 

Überzeugt, dass Video-Content in deiner Marketing-Strategie nicht fehlen darf, aber du weißt nicht, wie und wo du anfangen sollst? Schreib uns einfach!

Zurück zur Newsübersicht